NUNU Lancia Delta S4 Totip Rally Sanremo 1986 1/24 - 24005
STREETBLISTERS Farben
LIFECOLOR Lederausstattung und Motor
GPmodeling-Transkit
< em data-mce-fragment="1">DECALCAS
Ausgestattet mit einer Gleichung für die WRC-Dominanz, einem Hochleistungs- + 4WD-System, wurde der Delta S4 von einem 1759-ccm-Reihenviermotor mit Mittelmotor angetrieben. Der Motor war mit einem Abarth-Kompressor ausgestattet, um das Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich sicherzustellen, und einem KKK-Turbolader, um die Leistung im hohen Drehzahlbereich zu erhalten. Die Leistung, die 450 PS betragen soll, soll Ende 1986 550 PS erreicht haben. Das Fahrgestell mit Mittelmotor ist in Gitterrohrrahmenbauweise aus Stahl ausgeführt. Der Mittelmotor drehte sich hin und her, und die Kraft wurde von dem vor dem Motor platzierten Getriebe hin und her verteilt. das Fahrgestell nimmt eine Stahlrohr-Raumrahmenstruktur an. Der Motor und das Getriebe wurden in entgegengesetzter Richtung und vorwärts und rückwärts montiert, und die Kraft wurde von dem vor dem Motor platzierten Getriebe hin und her verteilt. Die Karosserie hinterließ das Image des Familienautos für Verbraucher, den Delta 5-Türer mit Fließheck, aber das Design war völlig anders.
Das Jolly Club-Team, bekannt als Italiens prestigeträchtiger Freibeuter, fuhr den DELTA S4 in TOTIP-Lackierung. Neben der WRC startete DELTA S4 auch in der Rallye-Europameisterschaft und der italienischen Rallye-Meisterschaft. Bei der Rallye Sanremo 1986 gewann Dario Cerrato den zweiten Platz hinter Miki Biasion von Works.